79112 Freiburg-Tiengen Freiburger Landstrasse 6 GPS: 47.981456, 7.725667
Eingestellt | |||||||||||||||||||
25.02.2021 |
Liebe Vereinsmitglieder, wir hoffen, ihr habt das neue Jahr gut begonnen! Auch 2021 ist einiges geboten beim RC Freiburg-Tuniberg e.V., natürlich unter Vorbehalt der aktuellen Corona Lage und unter Beachtung der jeweils gültigen Vorschriften… Wir hoffen aber das Beste und haben die meisten Dinge daher bereits geplant.
Wann, ob und wie (evtl. online) eine Mitgliederversammlung (inklusive Wahlen) stattfindet, haben wir noch nicht abschließend beschlossen, Infos dazu folgen sobald es etwas Neues gibt.
Zum 15.03.2021 werden die Mitgliedsbeiträge für 2021 eingezogen. Falls sich was an der Bankverbindung geändert hat oder an der Mitgliedschaft (aktiv/passiv) meldet euch bitte bei Antje Meier-Stork unter Kassenwart@reitclub-tuniberg.de.
Unsere Arbeitseinsätze finden an den folgenden Terminen statt: Samstg,27.03.2021 14.00 Uhr Mittwoch, 07.04.2021 17.00 Uhr Samstag, 17.04.2021 10.00 Uhr Donnerstag, 22.04.2021 17.00 Uhr Mittwoch 28.04.2021 16.00 Uhr Samstag, 08.05.2021 09.00 Uhr Mittwoch, 12.05.2021 13.00 Uhr Freitag, 14.05.2021 10.00 Uhr Dienstag, 01.06.2021 17.00 Uhr Samstag, 12.06.2021 10.00 Uhr Donnerstag, 01.07.2021 18.00 Uhr Montag, 12.07.2021 17.00 Uhr Samstag, 24.07.2021 10.00 Uhr Dienstag, 31.08.2021 folgt Uhr Samstag, 16.10.2021 folgt Uhr
wir werden dann wie immer gemeinsam mähen, streichen, reparieren, neugestalten, putzen, aufräumen und uns über unser liebstes Hobby austauschen! Zur besseren Planung gebt bitte eine kurze Rückmeldung an Julia Baur, julia_baur@t-online.de oder 015787286272, wann ihr dabei seid. Unser großes Turnier wird am Donnerstag, 13.05.2021 veranstaltet. Auch hier geht es nicht ohne viele Helfer und Kuchenbäcker! Bitte meldet euch hierfür bei Sandra Brender, brender195@gmail.com oder 017693126780 in welcher Form ihr uns unterstützten werdet.
Am Samstag, 11.09.2021 ist unser vereinsinternes Turnier mit anschließendem Vereinsfest geplant. Genauere Infos dazu folgen zu gegebener Zeit.
Auch Lehrgänge gibt es dieses Jahr viele verschiedene, so dass hoffentlilch fast jeder auf seine Kosten kommt! Nähere Infos findet ihr in der Ruprik 'Lehrgänge'
Wir freuen uns auf jeden Fall auf ein schönes Vereinsjahr mit euch! Wenn ihr Fragen oder Wünsche habt, meldet euch immer gerne!
Eure Vorstandschaft |
||||||||||||||||||
.27.10.2020 | aus gegebenem Anlass werden wir den Herbstritt am Sonntag, 01.11.2020 Coronabedingt absagen. Danke für Euer Verständnis | ||||||||||||||||||
11.10.2020 |
Unsere Saison werden wir gemeinsam mit unserem Herbstritt am Sonntag, 01.11.2020 'Allerheiligen' abschließen. Hierzu sind unsere Mitglieder zu unserem traditionellen Herbstritt eingeladen – natürlich unter den dann gültigen Corona Bedingungen – Kalheinz Lörch wird diesen Ritt anleiten. Wir werden ca 1,5 – 2 Stunden unterwegs sein. Nach ca der Hälfte der Strecke möchten wir eine kleine Pause für Ross und Reiter einlegen. Bitte beachtet, dass in allen drei Gangarten geritten wird und natürlich Helmpflicht und ordentliche Reitausrüstung Voraussetzung ist. Wir treffen uns am Sonntag um 11.oo Uhr auf unserer Reitanlage, so dass wir gegen 11.30 h los reiten können. Bitte meldet euch an, damit wir besser planen können. Die Teilnahme ist kostenlos und die Anzahl der Teilnehmer begrenzt. Schreibt einfach eine Email an Antje .assenwart@reitclub-tuniberg.de |
||||||||||||||||||
07.09.2020 |
Am Samstag, 12.09.2020 findet unser vereinsinternes Springen statt. . Hier die ungefähre Zeiteinteilung. Gestartet wird in keiner bestimten Reihenfolge, das wird relativ spontan entschieden.
Prüfung 1: Gelände WB 13:00 Uhr Prüfung 2: Gelände E 13:30 Uhr Prüfung 3: Springen E 14:00 Uhr Prüfung 4: Trail 14:30 Uhr
Angemessene Kleidung und vor allem angemessene Ausrüstung ist Pflicht (Sicherheitsweste im Gelände!). Es muss jedoch keine Turnierreithose oder ein Jacket o.Ä. getragen werden, darf aber natürlich gerne 🙂 Es gelten die allgemein gültigen Hygienemaßnahmen, eine Anwesenheitsliste liegt aus.Dort tragen sich bitte alle Teilnehmer und Begleitpersonen ein. Bitte schränkt die Anzahl der Begleitpersonen nach Möglichkeit ein. Auf "richtige" Bewirtung wird verzichtet, es kann jedoch etwas zu trinken erworben werden. Bei Fragen meldet euch gerne Email: anne.loerch@web.de oder Telefon: 0176-84447677
Wir freuen uns auch Euch ! |
||||||||||||||||||
07.07.2020 |
Wir können spontan eine tollen Lehrgang am 25. /26.7. in Kooperation mit dem RFV Breisach anbieten!
Infos anbei
|
||||||||||||||||||
03.07.2020 |
Liebe Vereinsmitglieder, es gibt erfreuliche Neuigkeiten! Ab Samstag, den 04.07.2020 ist keine Anmeldung zur Nutzung des Vereinsgeländes mehr nötig. Bitte beachtet trotzdem weiterhin die Abstandsregeln! Falls es hierbei zu irgenwelchen Änderungen kommen sollte, werde ich euch natürlich darüber informieren. Zudem möchte ich euch nochmals auf die Schutzwestenpflicht beim Überwinden von festen Hindernissen hinweisen.
Für die nächsten zwei Helfereinsätze (14.07.2020 u. 29.07.2020 jeweils ab 17:00 Uhr) benötigen wir noch Unterstützung. Wer hat Zeit und Lust? Bisher hat sich hier leider noch niemand gemeldet. Bitte meldet euch bei Julia (julia_baur@t-online.de; 01578 7286272). Außerdem würden wir gerne wieder T-Shirts (15,00 €) und Sweatshirts (30,00 €) mit unserem Vereinslogo bestellen. Hat jemand Interesse? Dann meldet euch bis 15.07.2020 bei Antje (kassenwart@reitclub-tuniberg.de). |
||||||||||||||||||
10.05.2020 |
Öffnung der Vereinsanlage Liebe Vereinsmitglieder,
ich freue mich, euch mitteilen zu dürfen, dass unsere Reitanlage ab Montag (11.05.2020) wieder genutzt werden darf. Allerdings wie bereits vermutet, müssen bestimmte Vorschriften eingehalten werden:
Damit niemand sich auf den Weg macht und vor Ort warten muss und zur Vereinfachung der Planung, bitte ich euch, sich bei mir zu melden (Anruf, SMS oder WhatsApp / bitte keine Mail!). Da wir diese Vorgehensweise erst einmal testen möchten ist die Nutzung des Geländes nur für Vereinsmitglieder möglich. Falls ihr Fragen habt oder Probleme auftreten sollten, meldet euch gerne!
Julia Allgeier |
||||||||||||||||||
16.04.2020 |
Der Lehrgang mit Hans Dufner ist abgesagt. Ebenfalls ALLE Helfereinsätze bis zum 3. Mai sind abgesagt. Der Platz bleibt weiterhin gesperrt!!! |
||||||||||||||||||
15.04.2020 | Der Lehrgang mit Sabrina Glatter ist abgesagt. | ||||||||||||||||||
25.03.2020 |
Bis auf weiteres ist unser komplettes Reitengelände/-platz für alle gesperrt!!! Bitte auch nicht einzeln bzw. zu zweit trainieren…
|
||||||||||||||||||
01.03.2020 |
Vortrag für die Mitgliederversammlung: Alexandra Kändler über die Osteo- und Physiotherapie beim Pferd. |
||||||||||||||||||
14.02.2020 |
Einladung zur Mitgliederversammlung
Anträge oder Anregungen zur Tagesordnung bitte bis spätestens 28.02.2020 an |
||||||||||||||||||
27.01.2020 |
Alle Termine für Lehrgänge und andere Veranstaltungen sind unter der Rubrik Termine/Veranstaltungen zu finden. Ebenso sind alle weiteren Termine im Kalender dort eingetragen. |
||||||||||||||||||
27.01.2020 |
Die diesjährigen Helfereinsätze bis zu unserem Turnier am 21. Mai 2020 finden statt am:
|
||||||||||||||||||
08.11.2019 | Trotz schlechten Wettervorhersagen traf sich eine kleine Gruppe von 14 Reitern und einer Kutsche an Allerheilige zum Herbstritt. Die Strecke führte über die 'Mengener Matte' Richtung Schallstadt über viele Wiesenwege. Die Gelegenheit wurde genutzt und es konnte sogar galoppiert werden. Alles wunderbar ordentlich! -tolle Pferde-tolle Reiter. Vielen Dank an die Helferlein wie Rudi Aue, Diana und Karlheinz Lörch und Sandra Oesterle. Ein paar wunderschöne Bilder findet Ihr unter der Rubrik 'Fotos' – wenn's dann mal klappt …. ;-(( | ||||||||||||||||||
15.10.2019 |
Zu unserem Herbstritt am Freitag, 01.11.2019 'Allerheiligen' möchten wir unsere Mitglieder recht herzlich einladen. Wir treffen uns um 11.00 Uhr, um gegen 11.30 Uhr am Vereinsheim los zu reiten. Wir werden ca 1,5/2 Stunden mit kleiner Paues und Verpflegung unterwegs sein. In diesem Jahr wollen wir, falls Interesse besteht, eine kleiner Runde für junge, ältere oder untrainierte Pferde anbieten. Wer mit reiten möchte bitte melden bei Antje Meier-Stork unter Kassenwart@reitclub-tuniberg.de oder 0151/59241841.
Dieser Ausritt ist für Mitglieder kostenlos. Bei Stallkollegen oder Freunde, die mit reiten möchten und nicht im Verein sind freuen wir uns über einen Obolus von € 10,00. Der Ausritt findet nur bei schönem Wetter statt. |
||||||||||||||||||
09.10.2019 | Nächster Helfereinsatz ist für Samstag, 12.10.2019, 10.00 Uhr vorgesehen. Wir wollen den Reitplatz 'wetterfest' machen | ||||||||||||||||||
Hier ist die Zeiteinteilung für kommenden Sonntag, 15.09.2019
13.00 Uhr Prüfung 1 (Gelände WB) 13.30 Uhr Prüfung 2 (Gelände E) 14.00 Uhr Springen 14.45 Uhr Trail |
|||||||||||||||||||
06.09.2019 | ab sofort ist der Springplatz bis einschließlich 15.09.2019 gesperrt. Bitte auch keine Hindernisse verändern.Vielen Dank | ||||||||||||||||||
06.09.2019 |
Trainingsspringen unter Turnierbedingungen am Sonntag, 15.09.2019
Wie bereits im letzten Jahr, wollen wir Euch zum Saisonende eine wunderschöne Veranstaltung bieten: Ein Trainingsspringen unter Turnierbedingungen ist geeignet für junge Pferde oder junge Reiter oder unerfahrene Reiter, die einmal Turnierluft schnuppern möchten oder einfach nur das Antrainierte im Parcours abzufragen…. einfach für ALLE!
Prüfung 1: Geländereiterwettbewerb (ca. 6-7 Sprünge) Prüfung 2: Geländewettbewerb Klasse E (ca. 10-12 Sprünge) Prüfung 3: E-Springen Prüfung 4: Trail-Parcours
Bitte beachtet, dass die Geländeprüfungen nur mit ausreichendem Schutz für Reiter (Sicherheitsweste und Helm)
Die Anmeldungen gehen bitte an Anne Lörch:
Das Ganze soll am Sonntagnachmittag stattfinden, ab ca. 13.00 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!!! |
||||||||||||||||||
10.07.2019 |
am Freitag, 19.07.2019 möchten wir alle Mitglieder herzlich zu unserem Helferfest einladen. Bei hoffentlich schönem Wetter haben wir Zeit ein bisschen zu quatschen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. Ab 18.30 h geht's los. Für das leibliche Wohl werden wir sorgen. Ihr könnt Euch gerne noch bei Sandra Brender unter brender195@gmail.com anmelden. Wir freuen uns auf Euch!
Eure Vorstandschaft |
||||||||||||||||||
27.06.2019 |
für alle Rallyeteilnehmer
aufgrund der sommerlichen Temperaturen haben wir die Strecke ein bisschen abgeändert: sie führt mehr durch den Wald, es gibt eine Bachstelle zum Tränken und Abkühlen und wir haben sie etwas abgekürzt (12,5 km) …. wir hoffen es ist so für alle in Ordnung. Bis Sonntag Euer Rallye-Team |
||||||||||||||||||
27.06.2019 | Nächster Helfereinsatz ist für Samstag, 27.06.2019, 10.00 h vorgesehen | ||||||||||||||||||
21.05.2019 | nächster Helfereinsatz ist für Samstag, .25.05.2019, 10.00 h vorgesehen. | ||||||||||||||||||
21.05.2019 | Der Reitplatz kann ab sofort für Trainingszwecke bis Freitag, 31.05.2019 nicht genutzt werden. Er sollte für das Turnier geschont werden | ||||||||||||||||||
23.03.2019 |
Eine große Anzahl von Mitgliedern konnten wir bei der diesjährigen Mitgliederversammlung begrüßen. Die Vorstandschaft ist neu wie folgt aufgestellt:
|
||||||||||||||||||
27.02.2019 |
Einladung zur Mitgliederversammlung
Der Reitclub Freiburg Tuniberg e.V. lädt alle aktiven und passiven Mitglieder, Ehrenmitglieder, sowie alle Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 22.03.2019 um 20.00 Uhr in das Gasthaus 'Tuniberg', Landstr. 20, 79112 Freiburg-Tiengen ein. Folgende Tagesordnung haben wir vorgesehen:
Wenn Sie Anträge oder Anregungen zur Tagesordnung haben, so richten Sie diese bitte bis spätestens 15.03.2019 schriftlich an Anne Lörch, Mühlenweg 2, 79276 Reute oder Kathrin Goldenstedt, Hartkirchweg 59b,79111 Freiburg oder per Mail an anne.loerch@web.de oder kathrin.g@fr-mail.de
|
||||||||||||||||||
19.02.2019 |
Jeder darf mit anpacken bei 'Freiburg putzt sich raus' Treffpunkt am Samstag, 23.02.2019, 8.30 h beim Vereinsheim oder direkt um 8.45 h beim 'Dreschopf', Ortseingang Tiengen |
||||||||||||||||||
Mitgliederversammlung am Freitag, 22.03.2019, 20.00 Uhr im Gasthaus 'Tuniberg', Landstr. 20, 79112 Freiburg-Tiengen Geländelehrgang mit Hans Dufner 04. und 05.05.2019 Vielseitigkeitsturnier 30.05.2019, Donnerstag, Christi Himmelfahrt Dressurlehrgang mit Yvonne Lämmle 15. und 16.06.2019Reiterrallye 30.06.2019Helferfest 19.07.2019Springgymnastiklehrgang mit Yvonne Lämmle 20. und 21.07.2019Geländelehrgang mit Hans Dufner 03. und 04.08.201Vereinsturnier 15.09.2019Herbstritt 01.11.2019 'Allerheiligen'Termine für die Helfereinsätze wurden per Mail verschickt bzw. werden hier fortlaufend eingestellt oder erkundigt euch bei den VorstandsmitgliedernIn Planung ist ein Lehrgang mit Jean-Marc Wosniak. Entweder Dressur oder Vielseitigkeit. Nähere Infos folgen. Infos und Anmeldungen zu den Lehrgängen gibt es auf der Homepage unter der Rubrik Lehrgänge 2019 und/oder bei Julia Baur julia_baur@t-online.de |
|||||||||||||||||||
23.12.2018 | Wir wünschen all unseren Mitgliedern und Freunden eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit und ein schönes, für alle gesundes und auf allen Wegen erfolgreiches Jahr 2019! | ||||||||||||||||||
12.11.2018 | Bei schönstem Wetter haben sich 11 Reiter zum Herbstritt am 01.11.2018 getroffen. Mit einem flotten Schritt und Trab ging es Richtung St.Nikolaus auf den Tuniberg. Sogar eine Galoppeinlage wurde in der Gruppe gewagt. Bei ausgelassener Stimmung konnten sich Roß und Reiter an der Abladestation Opfingen stärken. Es hat alles wunderbar geklappt: nette Reiter, tolle Pferde und alle haben sich bestens verstanden. Vielen Dank an Karlheinz für die Streckenführung und Rudi – mein treuer Begleiter. Es hat wie immer viel Spaß gemacht. Eure Antje P.S: ein paar schöne Bilder findet ihr unter den Fotos 'Herbstritt 2018' | ||||||||||||||||||
14.09.2018 | Die Zeiteinteilung für das Trainingsspringen unter Turnierbedingungen finden Sie hier: Zeiteinteilung 16.09.2018 | ||||||||||||||||||
14.09.2018 | Unter der Rubrik Mitgliedschaft finden Sie ab sofort unseren neuen Mitgliedsantrag. | ||||||||||||||||||
. | Wir möchten uns bei allen Teilnehmern der Reiterrallye am 10.06.2018 für das faire miteinander bedanken. Wir hatten einen wunderschönen Tag ohne Stürze und Zwischenfällen! Vor allem aber möchten wir uns bei den vielen Helfern bedanken, die zum Teil recht spontan eingesprungen sind – ohne Euch wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen! Euer Rallyeteam 2018 | ||||||||||||||||||
19.04.2018 | Turnierinformationen Himmelfahrt 10.05.2018 s.u. Termine/Veranstaltungen | ||||||||||||||||||
10.04.2018 |
Reiterrallye am Sonntag, 10.06.2018 Wie jedes Jahr möchten wir Euch recht herzlich zu unserer Reiterrallye am Sonntag, 10.06.2018 einladen. Die Strecke ist ca 16 km lange und führt in wunderschönes Gelände in den Tuniberg. Vor oder nach dem Ritt kann ein Trailparcours absolviert werden. Gestartet werden kann ab 9 Uhr morgens. Die Ausschreibung, sowie das Anmeldeformular findet Ihr unter der Rubrik 'Termine/Veranstaltungen' oder schreibt einfach an lindawidmann@posteo.de Mitglieder 13,00€ inklusive Essen Nichtmitglieder 15,00 € inklusive Essen. Wir freuen uns auf Euch |
||||||||||||||||||
03.04.18 |
Erfolge Turnier
Die Turniersaison 2018 ist für manche schon gestartet, bei anderen beginnt sie vielleicht in den nächsten Wochen. Der Vorstand ist sehr stolz darüber, dass so viele aktive Mitglieder auch auf den Turnieren unseren Verein repräsentieren und dabei zum Teil auch sehr erfolgreich sind. Um dies auch öffentlich zu zeigen, möchten wir unsere Rubrik „Erfolge“ auf unserer Homepage wiederbeleben. Deshalb würden wir uns freuen, wenn ihr uns eure Erfolge und Ergebnisse per E-Mail an kathrin.g@fr-mail.de mitteilt. Wenn ihr habt, gerne auch mit einem Foto von euch und eurem Pferd. Da wir ja ein vielseitiger Verein sind, könnt ihr uns gerne auch über eure Erfolge bei Rallyes oder anderen Veranstaltungen berichten, diese werden selbstverständlich auch veröffentlicht.
Wir wünschen allen Turnierreitern, aber auch nicht Turnierreitern eine tolle Saison und einen schönen Sommer und natürlich viel Gesundheit für euch und eure Pferde.
Wir freuen uns über eure Nachrichten,
|
||||||||||||||||||
19.03.18 |
2019 wird unser aktueller Platzwart, Rudi Aue, sein Amt niederlegen.
Damit eine gute Einarbeitung möglich ist, suchen wir daher ab sofort einen neuen ehrenamtlichen Platzwart. Man sollte verantwortungsbewusst, zuverlässig und selbstständig sein und auch gerne Eigeninitiative zeigen. Handwerkliches und technisches Geschick in verschiedensten Bereichen ist ebenso erforderlich, wie Freude am Basteln, wie z. B. beim Bau von Hindernissen. Des Weiteren sollte die Arbeit an der frischen Luft Freude bereiten, da bei unserem Outdoor-Sport öfter mal richtig zugepackt werden muss.Die erforderlichen Maschinen stehen am Reitplatz zur Verfügung.Ideal wäre natürlich, wenn ebenfalls Reitsportbegeisterung vorhanden ist, das ist allerdings kein Muss! Der Einsatz wäre hauptsächlich im Frühjahr und Sommer, i. d. R. am Wochenende.
Das Aufgabengebiet erstreckt sich größtenteils auf die regelmäßige Überprüfung und Instandhaltung der Reitanlage. Dabei können Aufgaben an unsere Mitglieder und auch an externe Dienstleister vergeben werden. Neben unserem motivierten und freundlichen Vorstand, ist der Platzwart der Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Reitplatz für unsere netten und hilfsbereiten Vereinsmitglieder und auch bei unserem jährlichen Turnier an Christi Himmelfahrt wird gerne Präsenz gezeigt. Wer fühlt sich angesprochen? Gerne bei uns melden
|
||||||||||||||||||
19.03.18 |
Mitgliederversammlung 2018
Wir haben uns sehr über die zahlreiche Teilnahme gefreut! Auch einige Jubilare konnten geehrt werden.
|
||||||||||||||||||
19.03.18 |
Freiburg putzt sich raus- WIr waren dabei 🙂
|
||||||||||||||||||
16.01.18 |
Terminvorschau für das Jahr 2018
Genaueres für Lehrgänge unter Termine/Veranstaltungen Wochenende, 14./15.04.2018 VS Lehrgang mit Hans Dufner
Donnerstag, 10.05.2018 VS Turnier
Sonntag, 10.06.2018 Rallye Wochenende, 23./24.06.2018 Lehrgang mit Yvonne Lämmle-Bühler Wochenende, 21./22.07.2018 Lehrgang mit Yvonne Lämmle-Bühler Wochenende, 04./05.08.2018 VS Lehrgang mit Hans Dufner
Wochenende, 11./12.08.2018 Lehrgang mit Jean-Marc Wosniak
Sonntag, 16.09.2018 Vereinsturnier
|
||||||||||||||||||
05.11.17 |
Ein paar Bilder vom Herbstritt am 1.11.17 zur Ehrentrudis-Kapelle unter Fotos
|
||||||||||||||||||
Arbeitseinsätze
Jeder von uns als Mitglied des Reitvereins möchte einen schönen, gepflegten und sicheren Reitplatz vorfinden und nutzen – unser Anlage muss gepflegt werden. Hierzu ist die Hilfe aller gefragt und man hat die Möglichkeit an folgenden Terminen dabei zu sein: Samstag, 24.03.2018 ab 10.00 Uhr Samstag, 7.04.2018 ab 14.00 Uhr Samstag, 21.04.2018 ab 10.00 Uhr
Samstag, 28.04.2018 ab 14.00 Uhr
Samstag, 05.05.2018 ab 10.00 Uhr
Um besser planen zu können meldet Euch bitte bei Julia Baur, Tel. 015787286272 oder julia_baur@t-online.de verbindlich an. Sie steht auch für Fragen gerne zur Verfügung. Es ist bei diesen Einsätzen immer eine schöne Gelegenheit sich kennenzulernen, wieder zu sehen, auszutauschen und zu quatschen…
|